OpenEMS-basierter Speicher für ees Award 2020 nominiert

FEMS Energiemanagement garantiert viele Anwendungsmöglichkeiten

Das OpenEMS-basierte FEMS Energiemanagement ermöglicht eine große Anwendungsvielfalt mit der Möglichkeit, regelbare Verbraucher und Erzeuger, sowie Netzrestriktionen und Energiemarkt-Möglichkeiten aktiv einzubinden.

weiterlesen →

https://www.thesmartere-award.com/en/hall-of-fame/hall-of-fame

https://www.refu.com/meldung/news/energiespeicher-fenecon-industrial-mit-dem-refustore-88k-fuer-den-ees-award-2020-nominiert

Release 2020.12.0

  • Generic implementation of SOCOMEC meters
    Just configure Meter.Socomec.Singlephase or Meter.Socomec.Threephase. The actual type and modbus protocol of the Socomec meter is identified automatically.
  • Lots of improvements under the hood
    • Add generic implementation for State-Machines
    • New OpenEMS Nature „BatteryInverter“ (ManagedSymmetricBatteryInverter, SymmetricBatteryInverter)
    • Implement Generic ManagedSymmetricEss
    • New feature „Start-Stop“
    • Add JUnit Test-Framework for all kinds of OpenemsComponents

https://github.com/OpenEMS/openems/releases/tag/2020.12.0

EASY-RES Who’s Who

EASY-RES is a European Research Project.

„the Open Energy Management System (OpenEMS, www.openems.io) that is now being adopted as a standard by many institutions and companies worldwide.“

„OpenEMS serves as an important part of the required information and communications technology and is further developed within the project.“

Read more… →

Ehrenamt ist #ehrensache und braucht Unterstützung

Gerne unterstützen wir als OpenEMS Association e.V. die Initiative unseres Mitglieds STROMDAO:

Status2 – WebApp zur Ermittlung einer Mannschaftsstärke und Verfügbarkeit der Helfer in einer Hilfsorganisation. Überarbeitet für COVID19 Lagen

Hilfsorganisationen haben es aktuell schwerer die Verfügbarkeit ihrer Helfer sicher zu ermitteln. Die einzelnen Krisenstäbe wünschen sich daher eine Möglichkeit einen Status sehr schnell zu ermitteln, ohne die meist ehrenamtlichen Helfer vor eine technische Herausforderung zu stellen. Angepasst auf die Besonderheiten bei einer Pandemie kann Status2 dies liefern.

https://www.startnext.com/status2

pv-magazine.de