OpenEMS – Hackathon – 17./18.09. (noch Plätze frei)

Für den 17./18. September laden wir zusammen mit unserem Mitglied VOLTFANG GmbH zum OpenEMS Hackathon ein:

WO      Aachen

BEI       Voltfang GmbH, Philipstrasse 8

VON    17.09.2025, 10 Uhr

BIS       18.09.2025, 12 Uhr

Am 16.9. abends gibt es auch wieder ein Vorabend Get together für alle, die am Vortag anreisen (oder schon da sind). Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.

Bitte verteilt diese Einladung auch gerne in Eurem Umfeld weiter

Hier sind die Themen, die von verschiedenen Teilnehmern bereits genannt wurden.


Integration Tests Integration Tests sind eine Form der Software-Testung die sich spezifisch auf die Interaktion verschiedener Komponenten oder Module fokussiert.Momentan sind nur Unit-Tests in OpenEMS gängig. Eine Erweiterung mit Integration-Tests deckt Bugs oder nicht intendierte Zusammenspiele schneller auf.Verschiedene Teststrategien sowohl sollen konzeptionell und/oder im Code bearbeitet werden. Im Hackathon liegt der Fokus auf Tests ohne Hardware. 


Multi-Use1:Ladesäulen sind ein immer größeres Thema vor allem an Tankstellen. Hier entstehen schwer prognostizierbare hohe Peaks, die im Idealfall über eine Lastspitzenkappung (LSK) reduziert werden. Bei reiner LSK würde das ESS allerdings die meiste Zeit nichts tun und nur begrenzten wirtschaftlichen Nutzen bieten. Hier kann eine Multi-Use Optimierung zwischen LSK/EVO und einem ToU Controller entwickelt werden um das ESS möglichst günstig wieder zu beladen um die LSK dauerhaft zu gewährleisten.


Multi-Use 2:Um einen generischeren Multi-Use zu entwickeln, fehlt momentan eine einfache Möglichkeit ein ESS in mehrere SOC Bereiche einzuteilen. Der hier zu entwickelnde Controller könnte dann jedem SOC Bereich direkt einen Use-Case zuordnen. Dies würde jede Kombination am bisherigen Use-Cases als parallelen Multi-Use ermöglichen ohne einen spezifischen Controller dafür entwickeln zu müssen.

Benchmarking Bei dem Entwickeln neuer Controller, vor allem im Multi-Use Bereich brauchen wir eine Möglichkeit die Wirtschaftlichkeit dieser neuen Use-Cases bewerten zu können. Hier ist Benchmarking das Stichwort um diese Objektivität zu erreichen.Hier geht es auch um konzeptionelle Arbeit. Können wir uns als Community auf bestimmte Benchmarks einigen? Wie legen wir die Systeme/Lastgänge fest auf denen wir benchmarken? Diese und mehr fragen würden wir gerne anfangen während dieses Hackathons zu beantworten.

Onboarding für OpenEMS beginnersDu bist Entwickler, aber hast mit OpenEMS noch nicht viel Erfahrung? OpenEMS – Profis unterstützen dich beim Durchstarten

TOPIC X Dein Thema, was Du mit anderen besprechen möchtest. Auch dafür ist Platz. Direkt, spontan beim Hackathon, in der Community OpenEMS Community oder persönlich über Christof Wiedmann – dann suchen wir gemeinsam nach Mitstreitern für DEIN Thema.

Und hier noch 2 Hoteltipps (selbst buchen):

https://www.hotel-bb.com/de/hotel/aachen-wuerselen?gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=18403497289&gclid=CjwKCAjwk7DFBhBAEiwAeYbJscIjA2MNhp6rszCTiBziVhWglUCGN-hiDOl6BEfDI85ttH_X7IwBpxoCgsIQAvD_BwE

https://www.hotel-bb.com/de/hotel/aachen-city?gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=18403497289&gclid=CjwKCAjwk7DFBhBAEiwAeYbJsaCMKiGuVoLrhvvWdn1u5fa0SLjiJw9iWK4xNEV-lbyaJCgcHhFEHRoCjqMQAvD_BwE

Anmeldung:
Bitte melde Dich direkt an Christof Wiedmann cw@openems.io | : +49 160 761 2644 
Nenne auch Deine Konfektionsgröße bei der Anmeldung 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.