Delfine Big Picture: Dynamic Demand-Response-Systems for Sustainable industrial production by means of efficient energy generation, use and distribution – Networking Friday, 24.03.2023, 14 Uhr

Hendro Wicaksono von der Jacobs University und Christoph July von devolo gehen im Impulsvortrag auf folgendes Thema ein:

The energy turnabout in Europe provides new challenges and more complex distribution paths in modern smart energy grids. Establishing novel demand response schemes represents one of the crucial corner stones of efficient smart grid. 

This is where “Delfine” comes into play. Delfine is a publicly funded project in which an interdisciplinary consortium of industry and scientific partners developed demand response solutions for industrial producers. Checking and predicting the availability of green energy directly at the production sites enabled the consortium to develop tools for an optimized production planning and a tight alignment of the production with local energy resources – thus decreasing costs significantly. Delfine provides new ways into sustainable production and business models relying strongly on future energy production schemes.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zur Anmeldung:
https://www.airmeet.com/e/299f2120-74c4-11ed-9dcc-9b38bf20f610

Herausforderungen von Unternehmen in der Klimakrise: praktikable Lösungen – Networking Friday, 10.03.2023, 14 Uhr

Pius Köder von Grünkern Consulting geht in seinem Impulsvortrag auf die Herausforderungen ein, denen sich Unternehmen im Zuge der Klimakrise stellen und zeigt praktikable Lösungsansätze auf.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zur Anmeldung:
https://www.airmeet.com/e/555da3b0-a609-11ed-9417-c913a70054cb?preview=true

Workshop: Zielgruppen für OpenEMS mit Personas – Networking Friday, 10.02.2023, 14 Uhr

Initial war der Workshop bei der OpenEMS Konferenz angedacht, konnte dann allerdings zeitlich nicht mehr im Programm untergebracht werden. Somit werden wir nun den Networking Friday Termin dafür nutzen, Personas in der OpenEMS Association gemeinsam herauszuarbeiten und zu definieren um dem Verein noch zielgerichteter einen Fokus zu geben.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zur Anmeldung:
https://www.airmeet.com/e/119d83a0-77a8-11ed-9d30-e3ea91d6d308

Vorhersage von Energielasten und der Erzeugung erneuerbarer Energie – Networking Friday, 27.01.2023, 14 Uhr

Der Arbeitskreis des Forschungsprojekts Delfine wird in seinem Impulsvortrag auf die Szenarienerstellung zur Vorhersage von Energielasten eingehen und wie dabei die Erzeugung erneuerbarer Energie berücksichtigt werden kann.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zur Anmeldung:
https://www.airmeet.com/e/d64463f0-67f8-11ed-a69a-f70a1df6c1cb?preview=true

Anmeldung OpenEMS Hackathon 1/2023

Am 23. und 24. Februar 2023 findet ab jeweils 10 Uhr der erste OpenEMS Hackathon bei der FENECON GmbH statt.

Hauptthema des Hackathons wird alles rund um die Einbindung von Ladetechnik sein.

Beim Ladepark unseres Gastgebers FENECON verteilt das OpenEMS basierte FEMS die limitierten Leistungen von  PV und Netz mit Unterstützung eines stationären Stromspeichers auf Ladetechnik von  KEBA und Alpitronic (DC). Für den Hackathon werden je zwei Wallboxen von Webasto und Mennekes vorbereitet, die noch auf ihre Integration auf OpenEMS warten. Eine eigene Teststation erlaubt die Simulation des Elektrofahrzeugs und erleichtert die Entwicklung. Aber bring gerne auch Fragen oder auch Hardware aus Deinen aktuellen Projekten mit. Ein Entwickler aus der Community hat z.B. eben eine bidirektionale AC-Ladesäule erfolgreich integriert und sucht die Diskussion, um seinen Code zur „nature“ weiterzuentwickeln.

Für Essen und Getränke ist gesorgt, die Übernachtung organisiere bitte selbst. Hier einige Adressen, alle in 94469 Deggendorf:

Hotel-Gasthof Höttl• Luitpoldplatz 22• Tel: +49 (0) 991 3719960• Mail: hotel@hoettl.deDORMERO Hotel Deggendorf• Graflinger Straße 147• Tel: +49 991 99120150• Mail: deggendorf@dormero.de
Scotty + Paul• Edlmairstraße 4• Tel: +49 991 34460• Mail: info@scottys-deggendorf.deStadthotel Deggendorf• Östlicher Stadtgraben 13• T: 0991 371 64-0• E: info@stadthotel-deggendorf.de

Weitere Fragen stelle einfach in die Community www.openems.io

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

Im Anschluß wird dann beim Networking Friday (14:00 Uhr) live über die Ergebnisse berichtet.

Aktualisierung 14.02.2023: Achtung Warteliste!

Netzsteuerung von Flexibilität über KNX – Networking Friday, 13.01.2023, 14 Uhr

Bernd Zeilmann, Richter R&W, wird uns mit seinem Impulsvortrag dabei helfen zu verstehen, welche Flexibilitäten in der Netzsteuerung durch KNX möglich sind.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zur Anmeldung:
https://www.airmeet.com/e/d64463f0-67f8-11ed-a69a-f70a1df6c1cb?preview=true

OpenEMS Konferenz 2022 – Review

Am 29.11.2022 fand im Hotelkompetenzzentrum die diesjährige OpenEMS Konferenz statt – vor Ort und hybrid über Airmeet.

Neben 31 Teilnehmern vor Ort waren auch über 100 Zuschauer digital dabei und wollten sich die neuesten Entwicklungen von OpenEMS nicht entgehen lassen.

Hier noch einmal ein kurzer Rückblick:

Lo-fi Music Guitar (Short version)“ by Migfus20 is licensed under CC BY 4.0.

Falls es für Sie zu schnell war: die Aufzeichnungen der Sessions können über den folgenden Link auf unserem YouTube-Kanal noch einmal angesehen werden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Organisatoren, vor allem beim Hotelkompetenzzentrum für die tolle Location und freuen uns auf das nächste Jahr.

PS: Es wurde beschlossen, dass es nun quartalsweise einen Hackathon geben soll, wer daran Interesse hat, darf sich gerne melden unter office@openems.io

Anmeldung OpenEMS Konferenz 2022

Am 29. November 2022 findet von 13 bis 16 Uhr die diesjährige OpenEMS Konferenz statt.

Die Veranstaltung wird im Hotelkompetenzzentrum Oberschleißheim stattfinden. Sie können auch digital an der Veranstaltung teilnehmen.

OpenEMS Konferenz 2022: Informationen

Liebe Mitglieder der OpenEMS Association,
liebe Aktive in der OpenEMS Community,
liebe Interessenten an OpenEMS,

am 29. November 2022 findet von 13 bis 16 Uhr die diesjährige OpenEMS Konferenz statt.

Die Veranstaltung wird im Hotelkompetenzzentrum Oberschleißheim stattfinden. Sie können auch digital an der Veranstaltung teilnehmen. Wie im letzten Jahr bereitet die Association wieder ein interessantes Programm an Vorträgen und Workshops vor.

Agenda (in nicht finaler Reihenfolge)

  • Eröffnung mit organisatorischen Hinweisen zur Hybridveranstaltung
  • Grußwort Christian Peter, GF HKZ und Vorstand OpenEMS
  • Energiekrise & OpenEMS – Key Note

Workshops – parallel

  • Netzdienliche Industriespeicher durch OpenEMS
  • Bidirektionales Laden und maximale Autarkie mit OpenEMS
  • Virtuelles Gemeindewerk 
  • Semantik in der Praxis – Erfahrungen aus weltweiter Standardisierung bei KNX
  • Zielgruppen von OpenEMS definierenEntwicklung von „Personas” / Design-Based-Thinking
  • Kleine Wärmenetze, Elektromobilität und Energiespeicher
  • Energy Communities with OpenEMS – A conceptual perspective
  • Vermarktung von Flexibilität an den Strombörsen, unterstützt von OpenEMS
  • Demand Side Management mit OpenEMS
  • 2nd Life Batteriespeicher – Wie kann der Einsatz von gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien skaliert werden? Erfahrungen mit dem ersten OpenEMS – Projekt
  • Die Ernte wird eingefahren – Status von Projekten & Konzeptideen
  • Tagesrückblick & Ausblick

Note for our english speaking audience

We are currently discussing if (part) of the presentations should be in Englisch language. Please drop us a note at office@openems.io if you feel more comfortable with English language and plan to join the conference.


Mitgliederversammlung

Am Vormittag des gleichen Tages findet von 9 bis 12 Uhr auch die Mitgliederversammlung der OpenEMS Association statt. Die Einladungen und vorläufige Agenda wurden per Mail kommuniziert.

Erfahrungen aus der Entwicklung mit OpenEMS – Networking Friday, 09.12.2022, 14 Uhr

Thomas Sicking wird uns mit seinem Impulsvortrag dabei helfen, erste Anküpfungspunkte zu Entwicklungserfarungen aus dem OpenEMS-Umfeld der Nutzer zu finden und in Folge zu diskutieren.

Wie immer wird es direkt im Anschluss genug Raum zum entspannten Austausch zum Thema geben und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Zum Mittschnitt:
https://www.airmeet.com/e/b48a6880-1d67-11ed-87a8-f505150da539?preview=true